Das Sprachenzentrum betreibt an allen drei Hochschulstandorten MultiMedia-Sprachlabore. Diese werden im Rahmen der Präsenzlehre genutzt, stehen den Studierenden der Westfälischen Hochschule jedoch auch zum Selbststudium zur Verfügung.
In den Laboren können Studierende gezielt mit multimedialer Sprachlernsoftware
ihre Sprachkenntnisse auffrischen, vertiefen und perfektionieren.
Sie werden dabei von Mitarbeitenden des Sprachenzentrums unterstützt.
Die Labore bleiben bis zum 10.09.2023 geschlossen.
Angeleitetes Selbststudium ab Oktober 2023

Ms. Shawna Peters betreut im Wintersemester 2023/2024 wieder das angeleitete Selbststudium in den MultiMedia-Laboren des Sprachenzentrums. Mit Hilfe unseres English-Support-Programme können Sie Ihre allgemeinsprachlichen Englischkenntnisse verbessern. So gehen Sie optimal vorbereitet in das Pflichtmodul Fachsprache Englisch!
Zu Beginn führen Sie einen Einstufungstest durch.
Frau Peters wertet diesen bis zur nächsten Sitzung aus und
gibt Ihnen individuelle Lernempfehlungen. Sie steht Ihnen während
des angeleiteten Selbststudiums als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich für ESP über die Kursanmeldung an.
Freies Selbststudium und Klausurvorbereitung ab Dezember 2023

Zur Vorbereitung auf die Fachspracheklausuren hat das Sprachenzentrum den ExamensTrainer entwickelt. Hiermit können sich Studierende im Selbststudium – zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen – auf ausgewählte Aufgaben der Klausuren vorbereiten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Sprachenzentrums.